Kontakt Zum Seiteninhalt springen
Mundhygiene & Zahnerhaltung

Zahnreinigung Dortmund

Animation - Professionelle Zahn­reinigung

Wir möchten Sie bei der Gesunderhaltung Ihrer Zähne unterstützen – mit umfassender Beratung, zahnärztlichen Prophylaxemaßnahmen und einem individuell auf Sie zugeschnittenen Mundgesundheitstraining.

Professionelle Zahnreinigung in Dortmund für Ihre Mundgesundheit

Präventive Maßnahmen wie die professionelle Zahnreinigung schützen wirkungsvoll vor Zahn- und Munderkrankungen. Aber auch als regelmäßige Nachsorge nach Parodontitisbehandlungen oder bei implantatgetragenem Zahnersatz sind sie ein Muss, um die erreichte Mundgesundheit erhalten zu können.

Bei der professionellen Zahnreinigung werden Zahnstein, angelagerte Verfärbungen und weicher Zahnbelag mit speziellen Handinstrumenten entfernt. So kann das Risiko für Karies und Parodontitis deutlich verringert werden. Auf Wunsch kommt ein Pulverstrahlgerät zum Einsatz, mit dem Verfärbungen und Beläge besonders gründlich und schonend beseitigt werden können.

Um den Zahnschmelz widerstandsfähiger zu machen und langfristig vor Säuren und Bakterien zu schützen, tragen wir zum Abschluss zusätzlich Fluorid auf Ihre Zähne auf.

Separate Mundhygieneabteilung

Sämtliche Prophylaxetermine finden in unserer Mundhygieneabteilung auf einer eigenen Etage statt und werden von speziell ausgebildeten Mitarbeiterinnen durchgeführt.

Weitere Prophylaxeleistungen im Überblick:

Mundgesundheitsstatus

Um zu kontrollieren, ob Zähne und Zahnfleisch gesund sind, oder um das Ergebnis einer Parodontitisbehandlung zu überprüfen, ermitteln wir verschiedene Mundgesundheitskennwerte, z. B. den Approximal-Plaque-Index (API) oder den parodontalen Screening-Index (PSI).

Fissurenversiegelung

Fissurenversiegelungen werden bei Backenzähnen durchgeführt und bewirken einen in aller Regel nachhaltigen Kariesschutz: Die feinen und engen Rillen werden gesäubert und mit hellem Kunststoff verschlossen.

Kariesrisikotest

In unserer Mundhöhle finden sich Millionen Bakterien. Die meisten davon dienen als Schutzschild gegen Krankheitserreger, andere unterstützen die Verdauung. Manche Bakterien verursachen jedoch Karies. Sind sie in hoher Anzahl vorhanden, ist das Kariesrisiko erhöht. Dies können wir mit einem Speicheltest herausfinden und Ihre individuelle Vorsorge darauf abstimmen.

Zahnschule

Wir zeigen Kindern spielerisch, wie sie ihre Zähne am besten putzen und weitere Hilfsmittel wie Zahnseide verwenden. Außerdem erklären wir ihnen, wie sich eine Karies entwickelt und dass Lebensmittel wie Möhren oder Vollkornbrot die Zähne bereits durch das Kauen kräftigen. Weitere spezielle Vorsorgemaßnahmen für verschiedene Altersklassen umfassen zum Beispiel Fissurenversiegelungen, Fluoridbehandlungen oder intensive Zahnreinigungen.

Darüber hinaus geben wir Eltern praktische Tipps, wie sie ihren Nachwuchs immer wieder zur täglichen Zahnpflege motivieren können und diese als selbstverständlichen Teil in den Tagesablauf einbinden. Wir beraten Sie gerne bereits in der Schwangerschaft, wie Sie selbst das Kariesrisiko Ihres Neugeborenen möglichst gering halten können, und stimmen individuelle Vorsorgetermine mit Ihnen ab.

Weitere Informationen rund um die zahnärztliche Prophylaxe erhalten Sie in unserer Gesundheitswelt.